Zahlen und Fakten rund um die HanseMerkur

Wir sind ein mittelständischer Personenversicherer und die einzige selbständige und konzernunabhängige Versicherungsgruppe am Finanzplatz Hamburg, die bundesweit tätig ist. Als „Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit" sind wir nur unseren Kunden und Mitarbeitern verpflichtet – nicht Aktionären oder Investoren. Unsere Leitidee „Hand in Hand ist HanseMerkur" übersetzt den Gemeinschaftsgedanken in ein zutiefst menschliches Prinzip. Denn mit gegenseitiger Unterstützung – also Hand in Hand – funktioniert einfach alles besser. 

Alles rund um unser Unternehmen findest Du in unserer aktuellen 

Unternehmensbroschüre

HanseMerkur Preis für Kinder­schutz

HanseMerkur Preis für Kinder­schutz

Wir verstehen uns als Unternehmen mit gesellschaftlicher Verantwortung und schaffen mit der Vergabe des ältesten Sozialpreises in Deutschland soziales Kapital.  Seit 1980 zeichnen wir Personen, Gruppen, Vereine oder Initiativen aus, die sich ehrenamtlich und in vorbildlicher Weise um das Wohl von Kindern und Jugendlichen kümmern. Darüber hinaus unterstützen wir zahlreiche weitere Projekte und berichten darüber in unserem CSR Blog.

Kran­ken­ver­si­cherer seit 1875

Kran­ken­ver­si­cherer seit 1875

Bereits 1875 wurde eines unserer Vorgängerunternehmen gegründet. Damit sind wir der zweitälteste private Krankenversicherer. Im Jahr 1969 dann wurde aus dem Zusammenschluss mehrerer Unternehmen die HanseMerkur. Wir sehen unsere lange Tradition als Verpflichtung, die Zukunft erfolgreich zu gestalten


Wedells_Haus_Fahne_preview

Selbst­ständig und unab­hängig

Selbst­ständig und unab­hängig

Die Geschichte der HanseMerkur ist eng mit der Freien und Hansestadt Hamburg verbunden. Heute sind wir die einzige selbstständige und konzernunabhängige Versicherungsgruppe am Finanzplatz Hamburg. Wir sind ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, der nicht Aktionären verpflichtet ist, sondern Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Wir setzen damit das Grundelement des Versicherungsgedanken um: solidarisch füreinander einzustehen.